Staatliches Schulamt
im Landkreis Miltenberg
Fährweg 35
63897 Miltenberg
Montag bis Donnerstag
von 08:00 - 12:00 Uhr und
von 14:00 - 16:00 Uhr
sowie am Freitag
von 08:00 - 12:00 Uhr
Stützpunkte stellen im Rahmen des Kooperationsmodells die leistungssportliche Ausrichtung dar. Sie verfolgen eine sportartspezifische Talentsichtung und Talentförderung unter gleichzeitiger Berücksichtigung einer optimalen schulischen Entwicklung.
Die Schule richtet zusätzlich zur Sportarbeitsgemeinschaft für die Stützpunktschüler im Rahmen des Differenzierten Sportunterrichtes (DSU) mindestens zwei Interessengruppen in der Stützpunktsportart mit je zwei DSU-Stunden ein. Dieser Unterricht wird in der Regel von hauptamtlichen Lehrkräften im Rahmen ihrer Unterrichtspflichtzeit oder nebenamtlich erteilt. Falls Vereinsübungsleiter diesen Unterricht übernehmen, werden diese aus staatlichen Mitteln der Schule für nebenberuflichen Unterricht vergütet. Der Sportverein bietet der Stützpunktschülergruppe ein zusätzliches sportartspezifisches Leistungstraining an (2–4 Trainingswochenstunden). Die Teilnahme bedarf der Mitgliedschaft in diesem Verein.
(Quelle: Landesstelle für den Schulsport http://www.laspo.de/index.asp?b_id=556&k_id=5576)
Parzival-Mittelschule Amorbach (Mountainbike und Sportklettern)
Beantragt für 2020/21: Josef-Anton-Rohe-Mittelschule Kleinwallstadt (Handball)
Staatliches Schulamt
im Landkreis Miltenberg
Fährweg 35
63897 Miltenberg
Montag bis Donnerstag
von 08:00 - 12:00 Uhr und
von 14:00 - 16:00 Uhr
sowie am Freitag
von 08:00 - 12:00 Uhr