Förderstelle für Kinder
mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen
im Schulamtsbezirk Miltenberg
Was bietet die Rechenförderstelle?
- ein freiwilliges und kostenloses Angebot für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen
- den Aufbau einer mathematischen Grundvorstellung (Keine Nachhilfe!)
- ein Anknüpfen an den individuellen Entwicklungsstand des Schülers
Wie wird an der Rechenförderstelle gearbeitet?
- Diagnosegespräche zur Feststellung des konkreten Unterstützungsbedarfs
- Wöchentliche Einzelförderung (40 Minuten/Woche) von Schülerinnen und Schülern außerhalb der Unterrichtszeit für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten
- Aufbau von mathematischen Grundvorstellungen durch Handeln
- Elternberatung hinsichtlich häuslichen Übens (15 Minuten im Anschluss an die wöchentliche Fördereinheit)
- Kooperation mit und Beratung von Lehrkräften
An welche Zielgruppe richtet sich die Förderstelle?
- Kinder der Grundschule ab dem zweiten Halbjahr der ersten Jahrgangsstufe
Die Förderung richtet sich in erster Linie an Kinder, die nicht bereits Unterstützung durch den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD) oder eine Dyskalkulietherapie erhalten.
Wann findet die Förderung statt?
Dienstag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (wird aktualisiert)